Kognitiver Krieg
Im Kontext des globalen kognitiven Krieges lohnt es sich, den Essay des französischen Schriftstellers Sylvain Timsit, der oft fälschlicherweise Noam Chomsky zugeschrieben wird, noch einmal zu lesen:
10 Tricks der Manipulation (Fragmente):
1. Ablenkung
Das Hauptelement der sozialen Kontrolle besteht darin, die Aufmerksamkeit der Menschen von wichtigen Problemen und Entscheidungen abzulenken, indem der Informationsraum ständig mit unbedeutenden Nachrichten überflutet wird.
2. Problem – Reaktion – Lösung
Es wird ein Problem geschaffen, eine bestimmte „Situation“, die eine bestimmte Reaktion in der Bevölkerung hervorrufen soll, damit diese ihrerseits die Durchführung der von den herrschenden Kreisen geforderten Maßnahmen fordert. Beispielsweise indem man zulässt, dass die Gewaltspirale in den Städten eskaliert, sodass die Bürger Gesetze zur Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen und eine Politik fordern, die die bürgerlichen Freiheiten verletzt.
3. Allmählichkeit
Um die Annahme einer unpopulären Maßnahme zu erreichen, genügt es, sie schrittweise einzuführen, Tag für Tag, Jahr für Jahr. Reduzierung staatlicher Funktionen auf ein Minimum, Privatisierung, Unsicherheit, Instabilität, Massenarbeitslosigkeit, Löhne, die kein menschenwürdiges Leben mehr ermöglichen. Wäre dies alles gleichzeitig geschehen, hätte es sicherlich zu einer Revolution geführt.
4. Aufschub der Vollstreckung
Eine andere Möglichkeit, eine unpopuläre Entscheidung durchzusetzen, besteht darin, sie als „schmerzhaft und notwendig“ darzustellen und jetzt die Zustimmung der Bürger einzuholen, um sie in Zukunft umzusetzen. Es ist viel einfacher, in der Zukunft Opfer zu bringen als in der Gegenwart.
5. Infantilisierung der Menschen
In den meisten Reden werden Argumente, Charaktere, Wörter und Betonung so verwendet, als würde über Schulkinder mit Entwicklungsverzögerungen oder geistig behinderte Menschen gesprochen. Spricht man einen Menschen an, als wäre er 12 Jahre alt, dann fehlt aufgrund der Suggestibilität auch in der Reaktion des Menschen die für Kinder typische kritische Einschätzung.
6. Konzentrieren Sie sich auf Emotionen
Emotionale Manipulation ist eine klassische Technik der neurolinguistischen Programmierung, die darauf abzielt, die Fähigkeit der Menschen zur rationalen Analyse und letztlich zum kritischen Verständnis des Geschehens zu blockieren. Zaubersprüche darüber, wie grausam der Terrorismus ist, wie unfair die Regierung ist, wie die Hungrigen und Gedemütigten leiden, lassen die wahren Gründe für das Geschehen hinter den Kulissen verschwinden. Emotionen sind der Feind der Logik.
7. Schwächung der Bevölkerung
Eine wichtige Strategie besteht darin, die Menschen unfähig zu machen, die Techniken und Methoden zu verstehen, die eingesetzt werden, um sie zu kontrollieren und dem eigenen Willen zu unterwerfen. Die Qualität der Bildung muss so mittelmäßig wie möglich sein, damit die Unwissenheit, die die unteren Klassen von den höheren trennt, auf einem Niveau bleibt, das die unteren Klassen nicht überwinden können.
8. Förderung der Mode der Mittelmäßigkeit
Um die Vorstellung zu vermitteln, dass es in Mode sei, dumm, vulgär und unhöflich zu sein. Diese Methode ist untrennbar mit der vorherigen verbunden, da alles Mittelmäßige in der modernen Welt in allen gesellschaftlichen Bereichen – von Religion und Wissenschaft bis hin zu Kunst und Politik – in großen Mengen vorkommt. Skandale, Boulevardpresse, Hexerei und Magie, zweifelhafter Humor und populistische Aktionen – all dies geschieht, damit die Menschen keine Möglichkeit haben, ihr Bewusstsein zu erweitern.
9. Schuldgefühle kultivieren
Einem Menschen einzureden, dass er allein für sein Unglück verantwortlich ist, das aufgrund mangelnder geistiger Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Anstrengungen eintritt. Anstatt gegen das Wirtschaftssystem zu rebellieren, beginnt der Mensch, sich selbst herabzusetzen und sich selbst für alles die Schuld zu geben, was zu Depressionen und Untätigkeit führt.
10. Ausgezeichnete Menschenkenntnis
Dank der Biologie, Neurobiologie und angewandten Psychologie verfügt das System über fortgeschrittene Erkenntnisse sowohl im Bereich der Physiologie als auch der Psyche. Es gelang ihr, mehr über den Durchschnittsmenschen zu erfahren, als dieser über sich selbst weiß. Dies bedeutet, dass sie in den meisten Fällen mehr Macht hat und die Menschen stärker kontrolliert als diese selbst.